- 1998 - 2006
- 2007 - 2010
- 2010 - 2012
Nach einem Jahr Vorsprechen an Schauspielschulen begann ich mein Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. In dieser Zeit sammelte ich mit meinen Kommiliton*innen Spielerfahrung - im Schulrahmen und auf den Hamburger Bühnen.
Reiher | 2010
Studienprojekt von Matthias Mühlschlegel nach Simon Stephens, eingeladen zur Young Actors Week in Salzburg. Ein Stück über Gewalt, die Angst davor und die Faszination dafür, das Spiel damit und den Spaß dabei.
Besetzung | Bilder | TrailerPhiloktet - mein Hass gehört mir | 2010
Scherbengericht nach Heiner Müller. Christopher Rüpings Studienprojekt kam zuerst auf Kampnagel Hamburg, später dann beim "Theater Festival Kaltstart" zur Aufführung.
Besetzung | PresseBaal | 2010
Unsere Abschlussinszenierung am Schauspielhaus Hamburg wurde 2010 beim "Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender" mit dem Max-Reinhardt-Preis prämiert. Bei Komm in die Gänge gab es eine Unplugged Version mit viel Mayonnaise.
Besetzung | Bilder | PresseFreunde in der Not | 2010
Alan Ayckbourns Konversationsstück über eine frühere Clique, die sich zum Tee versammelt, um einem Freund in der Trauer um seine Verlobte beizustehen - obwohl der als einziger keines Trostes bedarf. Regie führte Marc Letzig.
The Cocka Hola Company | 2009
Die Romanadaption nach Matias Faldbakken kam im Rahmen des Festivals "Kiezstürmer 2009" am St. Pauli Theater zur Aufführung. Mein persönliches Andenken ist ein armdicker, rosaroter Alienpenis - von Bela B signiert.
BesetzungTäter - ein Versuch über Schuld | 2009
Die Angehörigen des Hamburger Polizeibataillons 101 erschossen innerhalb eines Jahres circa 50.000 Juden. Freiwillig. Unser Projekt wurde beim "Festival Finale 2009" im Schauspielhaus Hamburg und in der Fleetstreet Hamburg gezeigt.
BesetzungCamino Real | 2009
Camino Real ist ein Ort, an dem sich weiße Vögel in einem Netz verfangen haben und flattern, um sich zu befreien. Studienprojekt an der Theaterakademie Hamburg zum Thema Amerikanischer Realismus - nach Tennessee Williams.
Besetzung | BilderDas Käthchen von Heilbronn | 2009
Im dritten Studienjahr standen wir in Roger Vontobels Kleist-Inszenierung zum ersten Mal auf großer Bühne. Noch immer eingebrannt sind mir die Sprechchöre unserer ganz persönliche "Feuerprobe" am Schauspielhaus Hamburg.
Mensch | 2009
Im vierten Semester traten wir erneut im Ernst-Barlach-Haus auf. Texte über das Menschsein von Sophokles bis Wondratschek. Das Programm wurde zudem im Literaturcafé Einfeld gezeigt.
PresseDer Findling | 2009
Studienprojekt an der Theaterakademie Hamburg nach der gleichnamigen Erzählung von Heinrich von Kleist unter der Regie von Ivna Zic. Als Nicolo, der Findling, stand ich das erste Mal in den Zeisehallen auf der Bühne.
Besetzung | BilderPrinzip Hoffnung | 2008
Nach Auftritten bei den Niedersächsischen Musiktagen in Cuxhaven sowie in den Bürgerhäusern Niendorf und Gröbenzell tourte unsere Brecht-Revue 2009 via Theaterkarren entlang der Elbe im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet.
Besetzung | PresseKrankheit der Jugend | 2008
Im dritten Semester ging es für uns acht in die Goldenen Zwanziger Ferdinand Bruckners - für mich als Freder. Regie führte Schauspieldozentin Charlotte Kleist.
Alles nur geclowned | 2008
Das unter der Leitung Klaus Boltzes entstandene Programm kam im Rahmen des Theater Festivals Finale - heute Kaltstart - im Schauspielhaus Hamburg zur Aufführung. Mein Clown Beinchen war auch dabei.
Einfach leben? Eben. | 2008
Ein literarischer Abend der Reihe Klang & FORM am Ernst Barlach Haus, erarbeitet mit SprecherzieherInnen der Theaterakademie Hamburg.
studentenbaby.de | 2008
Künstlerische Protestaktion. Gemeinsam mit einigen KommilitonInnen rief ich die satirische Webseite studentenbaby.de ins Leben, auf welcher wir für 500 € unser Erbgut zur Verfügung stellten. Kind gegen Studiengebühren.
PresseChatsumroom | 2008
Das Internet ist der neue Wilde Westen. Die von Pjotr Olev inszenierte Collage aus den Stücken "Chatroom" von Enda Walsh und "Sumsum" von Laura de Weck war zugleich unsere Zwischenprüfung an der Theaterakademie Hamburg.
Heruntergestürzte Menschen | 2007
Das Werkraumstück meiner Kommilitonin Babett Grube wurde im Rahmen des zweiten "Theater Festivals Kaltstart" im Kulturhaus III & 70 gezeigt und war mein erster Kontakt mit dem Hamburger Publikum.