SPRECHERDEMO
Dieses Sprecherdemo enthält Hörproben meiner Stimme. Als Sprecher der Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte nehme ich regelmäßig Hörbücher auf. Auch in den Bereichen Radio, Installation und Theater bin ich hinter dem Mikrophon tätig.
Für die Kämpfer, für die Verrückten | 2024
"Einer flog über das Kuckucksnest" auf Italienisch. Ich hatte große Freude an Daniele Mencarellis Ausflug in die geschlossene Abteilung der Psychatrie. Humorvoll, tiefgründig und lebendig. Auch dank der deutschen Übersetzung von Annette Kopetzki.
Inhalt | AudioGroßes Feuer | 2023
Neuübersetzung des Romans von Bianca Garufi und Cesare Pavese. Hörbuchregie führte Dagny Gioulami, meinen weiblichen Gegenpart las Magdalena Neuhaus.
InhaltDas Universum ist verdammt groß ... | 2022
und supermystisch. Und im Zentrum dessen steht ein schweigsamer Junge, der sich auf die Suche nach seinem Vater begibt. Dafür schreibt Lisa Krusche ihm ein aufgewecktes Mädchen, einen schrulligen Opa und einer treue Wasserpflanze an die Seite.
Inhalt | AudioMutter, mach dir keine Sorgen ... | 2021
Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz erzählen. Elf Gespräche, herausgegeben von der Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht Ostschweiz und vom Solidaritätsnetz Ostschweiz.
AudioDieser wilde Ozean, den wir Leben nennen | 2020
Mehrfach ausgezeichneter Jugendroman der österreichischen Autorin Elisabeth Steinkellner. Es hat mir große Freude gemacht, diese Reise zweier Menschen zu sich selbst zu erzählen.
Inhalt | AudioProtokoll des Scheiterns | 2019
Tondokument aus meiner ersten Theaterresidenz. Der Text von Prof. Dr. William M. Marston ist mit dem Track „idealeGeliebte1“ unterlegt, den Ludwig Kuckartz für das Stück „Corpus Delicti“ von Juli Zeh am RLT Neuss unter der Regie von Bettina Jahnke produzierte.
AudioOffscreen | 2014
Projekt der Künstlerin Gabriela Löffel, dem ich in der deutschen Version meine Stimme lieh. Die 3 Kanal Videoinstallation wurde unter anderem im Rahmen der Ausstellung "Geschichte in Geschichten" im Helmhaus Zürich gezeigt.
Inhalt | AudioSo fern vom Leben | 2014
Dramödie von Ulrich Bassenge auf SRF2 Kultur, wieder mit dem Team Kneubühler-Mayr. Es war mir eine Ehre als Paul Rée mit meinem Kindheitsidol Santiago Ziesmer alias Friedrich Nietzsche am Mikro arbeiten zu dürfen. Mona Petri sprach Lou von Salomé.
AudioIch werde hier sein im Sonnenschein ... | 2014
und im Schatten. Der erste Teil von Jan-Christoph Gockels Inszenierung des Kracht-Romans am Konzert Theater Bern bestand aus einem Hörspiel, das von Matthias Grübel mit Mitgliedern des Ensembles aufgenommen wurde.
AudioHochzeitsvorbereitungen auf dem Lande | 2013
Franz Kafkas Erzählung beschreibt die Fahrt des unglücklichen Bräutigams Raban zu seiner Braut aufs Land. Die Lesung wurde in zwei Teilen vom SRF2 Kultur gesendet. Regie führte Johannes Mayr, für die Technik zeichnete Basil Kneubühler verantwortlich.
AudioTheo und der Fußballzirkus | 2012
Meine zweite Arbeit im Rahmen des Kinderprogramms von HR2 Kultur. Stefanie Hatz inszenierte die Lesung von Martin Kleins Geschichte über die Freunde Theo, Nils und Henry, die den Fußballplatz in eine Zirkusmanege verwandeln.
AudioAll die verschwundenen Dinge | 2011
Hörbuchproduktion für die "Lauschinsel" auf HR2 Kultur unter der Regie von Marlene Breuer. Lukas Hartmann Geschichte handelt von dem Jungen Karl, der sich mit seinem Hund auf die Suche nach jenem Ort macht, an dem all die verschwundenen Dinge landen.
AudioAbschaum - Radio Tatort | 2011
Ein von ARD und Hessischem Rundfunk koproduzierter Radio-Tatort unter der Regie von Harald Krewer. Nach drei Jahren Ermittlungstätigkeit in Wiesbaden verlagert Autor Friedemann Schulz das Geschehen in Rotenburg an der Fulda. Ich operierte als Arzt.
Inhalt | AudioDie Leinwand | 2011
Hörspiel des Norddeutschen Rundfunks nach dem Roman von Benjamin Stein in einer Bearbeitung des Regisseurs Martin Heindel. Ich gab den jungen Amnon Zichroni, der hauptsächlich von Rainer Bock gesprochen wurde.
InhaltDer letzte Hippie | 2009
Ein Musikthriller von Volker Präkelt unter der Regie von Ulrich Lampen. Das vom Norddeutschen Rundfunk produzierte Hörspiel wurde auch im Planetarium Hamburg gezeigt. Ich sang und sprach Jona Engel, den Sänger einer Rockgruppe aus den späten 60ern.
Inhalt | AudioIf Lucy Fell | 2007
Gemeinsam mit meinem Bruder Vinzenz Greiner, Max Krautwig und Benjamin Maier gründete ich die Band "If Lucy Fell" - wenn auch nur für kurze Zeit. Wir nahmen damals mit Andrew Reich den Song "Prayer to E" auf, der im Abspann von "Ayuda" zu hören ist.
Audio